 
    
    Zutaten für ein Fladenbrot:
500 g Weizenmehl 550
    1 TL Salz
    1 TL Zucker oder Honig
    50 ml Olivenöl
    circa 250 ml lauwarmes Wasser
    ½ Würfel Hefe oder 1 Beutel Trockenhefe
    zum Bestreichen:
Olivenöl
    Rosmarin
    Oliven
    Peperoni (alternativ getrocknete Tomaten)
    Knoblauch
    grobes Meersalz
    Zubereitung:
Die Hefe zerbröseln und in etwas lauwarmem Wasser aufl ösen. Mehl und die anderen Zutaten in eine große Schüssel geben. Hefe dazugeben und circa 10 Minuten mit
    dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine kneten. Der Teig sollte weich und fl uffi g sein. Den Teig nun circa eine Stunde abgedeckt ruhen lassen. Danach auf einem Backblech zu einem Fladen
    ausrollen.
    Circa 4 EL Olivenöl mit Knoblauchstücken, zerkleinerten Oliven und Peperoni (alternativ getrocknete Tomaten  verwenden) sowie Rosmarinnadeln vermischen. Mit dem Stiel eines Holzlöffels viele
    Löcher in den Fladen stechen und die Ölmischung darauf bis zum Rand verstreichen.
    1 TL grobes Meersalz darüber streuen.
    Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft circa 20 bis 25 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen.
    Für Feuchtigkeit ein Metallschälchen mit etwa 150 ml Wasser unten in den Backofen stellen.
    Tipp:
 Der Focaccia-Teig eignet sich auch als Stockbrot. Dann sollte er über Nacht im Kühlschrank reifen. Vor dem Verwenden sollte der Teig Zimmertemperatur angenommen
    haben. Noch einmal kurz durchkneten und zu kleinen Fladen ausrollen.
    Lange Stöcke vorne mit Alufolie auskleiden, Teigfladen darum wickeln und einige Minuten über das Feuer halten.
Rezept: Irene Kröger

