Aktuelles Magazin
Noch genießen wir die warmen Tage, doch es dauert nicht mehr lang, dann lässt der Sommer langsam los, überlässt dem Herbst die Bühne und die Blätter verfärben sich in warmen Rottönen. Willkommen zur Herbst-Ausgabe von „hierzulande“.
Der Duft von frisch gebackenem Blechkuchen erfüllt unsere Küchen und erinnert an herrliche Zeiten bei der Großmutter. In dieser Ausgabe widmen wir uns den süßen und herzhaften Versuchungen, die der Herbst mit sich bringt. Lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren und entdecken Sie mit der „hierzulande“ kulinarische Schätze, die unsere Region zu bieten hat.
Unsere Reportagen führen Sie auf eine spannende Reise durch die Heimat – und zugleich werfen wir dabei einen Blick über den sprichwörtlichen Tellerrand: Wir probieren westfälischen Schinken von spanischen Schweinen, aufgewachsen auf einem Bio-Hof im Münsterland. Ein ungarisches Gulasch, vom heimischen Koch zubereitet, wärmt Körper und Seele.
Nur auf den ersten Blick gleicht der Hof von Ulrich Averberg in Vorhelm einem ganz normalen landwirtschaftlichen Betrieb. Wäre da nicht das Gewächshaus, in dem es leise plätschert. Hier baut Averberg Algen an. Ein „Superfood“ mit vielen Aminosäuren und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen. Eine spannende Geschichte.
Wir schauen heimischen Künstlern über die Schulter, haben Tipps für den nächsten Ausflug parat und sind einmal mehr zu Besuch im Landgestüt. Zudem widmen wir uns der Frage, wie wir in Haushalt und Gärten nachhaltiger leben können. Denn der Erhalt unserer Heimat liegt uns am Herzen.
Lassen Sie sich von den Geschichten aus unserer Heimat berühren, genießen Sie den Herbst in vollen Zügen und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt unserer Region verzaubern.
Die besten Landrezepte
Einfach lecker.
Mal deftig, mal fein. Aber niemals so schwierig, dass man sie nicht nachkochen kann. Die Landrezepte in unserem Magazin „hierzulande“ sind wie unsere Region: ehrlich, gut und bodenständig. Jedes Rezept ist von unserer Redaktion gemeinsam mit dem Team der Gläsernen Küche im Vier-Jahreszeiten-Park Oelde erprobt. Die besten Rezepte haben wir für Sie in einem Buch zusammengefasst.
80 Seiten, farbig bebildert, mit praktischer Ringbuchbindung.