Aktuelles Magazin
Willkommen zur neuen Ausgabe unseres Magazins „hierzulande“. Noch mehr als bisher möchten wir die Lebensart Westfalens, Geschichten aus der Heimat und Menschen aus der Region in den Mittelpunkt stellen. Aber keine Sorge: Unsere beliebten Rezepte und Ausflugstipps sowie Ideen für Haus und Garten kommen nicht zu kurz.
In einer neuen Serie stellen wir Künstler aus der Region vor, die mit ihren im wahrsten Wortsinne „tierischen“ Kunstwerken berühmt geworden sind. Zudem öffnen wir die sonst verschlossenen Türen der ältesten Häuser in den Kreisen Gütersloh und Warendorf. Und: Wir blicken in diesem Jahr hinter die Kulissen des Warendorfer Landgestüts. 1826 gegründet, ist es das Zentrum der Pferdezucht und des Reitsports in Nordrhein-Westfalen – mehr Tradition geht nicht.
Der Frühling lockt uns nach draußen und inspiriert uns, unser Zuhause und unsere Ernährung noch bewusster und nachhaltiger zu gestalten. Während es im vergangenen Jahr um den Umgang mit Lebensmitteln ging, widmen wir uns nun dem verantwortungsbewussten Handeln in anderen Bereichen des Haushalts. Weniger Chemie und weniger Plastik im Bad – dieses Ziel setzen wir uns im Frühjahr. In der Garten-Rubrik legen wir den Schwerpunkt auf die Selbstversorgung mit Obst und Gemüse aus eigener Anzucht. Dank Experimentierfreude schmeckt im Telgter Ortsteil Westbevern bei Familie Wentker kaum ein Tag wie der andere.
Außerdem in dieser Ausgabe: Wir tauchen ein in die hohe Kunst des Kochens und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Gerichte mit köstlichen Soßen verfeinern können. Wir stellen Bauernhöfe aus der Region vor, die auf artgerechte Tierhaltung und hochwertige Produkte in der Direktvermarktung setzen. Zudem servieren wir Likör aus Eiern von glücklichen Hühnern und besuchen eine Straußenfarm.
Die besten Landrezepte
Einfach lecker.
Mal deftig, mal fein. Aber niemals so schwierig, dass man sie nicht nachkochen kann. Die Landrezepte in unserem Magazin „hierzulande“ sind wie unsere Region: ehrlich, gut und bodenständig. Jedes Rezept ist von unserer Redaktion gemeinsam mit dem Team der Gläsernen Küche im Vier-Jahreszeiten-Park Oelde erprobt. Die besten Rezepte haben wir für Sie in einem Buch zusammengefasst.
80 Seiten, farbig bebildert, mit praktischer Ringbuchbindung.