Aktuelles Magazin
Wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel tanzen, die Städte in festlichem Glanz erstrahlen und die Tage kürzer werden, dann weiß man: Der Winter hat hierzulande Einzug gehalten. Die Advents- und Weihnachtszeit lassen uns innehalten und die Wärme des Zusammenhalts spüren. Die Momente mit der Familie erinnern uns daran, dass es nicht immer nur um das große Ganze geht, sondern auch um die kleinen, feinen Dinge, die das Leben so besonders machen. Heimat, Traditionen und Bräuche, manchmal ein Duft oder ein besonderes Familienrezept verbinden uns und erwärmen unser Herz.
In dieser Winter-Ausgabe von „hierzulande“ laden wir Sie ein, sich von den vielen schönen Seiten der kalten Jahreszeit verzaubern zu lassen. Tauchen Sie mit der „hierzulande“ ein in die Welt des guten Essens und der westfälischen Lebensart. Lassen Sie sich von den Aromen von Punsch und anderen Heißgetränken, mal ohne Alkohol, mal „mit Schuss“ verwöhnen. Raffinierte Wildgerichte bringen uns den Geschmack unserer heimischen Wälder näher, und wir spüren der Geschichte des Marzipans und dem Geheimnis des Pumpernickels nach – jenes einzigartigen Brotes, dessen Geschichte so tief mit unserer Heimat verwoben ist.
Doch nicht nur der Gaumen wird in diesem Heft verwöhnt. Wie immer haben wir Anregungen für Küche, Haus und Garten für Sie. Energiesparen und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind Themen, die gerade in den kühlen Monaten an Bedeutung gewinnen. Wir werfen erneut einen Blick ins Atelier eines heimischen Künstlers und besuchen ein vorerst letztes Mal das NRW-Landgestüt.
Wir hoffen, dass diese Ausgabe von „hierzulande“ Sie dazu inspiriert, die kalte Jahreszeit in vollen Zügen auszukosten. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und Ihre Liebsten. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine zauberhafte Winterzeit voller Genuss, Wärme und besonderer Momente.
Die besten Landrezepte
Einfach lecker.
Mal deftig, mal fein. Aber niemals so schwierig, dass man sie nicht nachkochen kann. Die Landrezepte in unserem Magazin „hierzulande“ sind wie unsere Region: ehrlich, gut und bodenständig. Jedes Rezept ist von unserer Redaktion gemeinsam mit dem Team der Gläsernen Küche im Vier-Jahreszeiten-Park Oelde erprobt. Die besten Rezepte haben wir für Sie in einem Buch zusammengefasst.
80 Seiten, farbig bebildert, mit praktischer Ringbuchbindung.